Posted by www.awaker.info on August 18, 2025 at 00:58:26:
In Reply to: as a scientific fact. posted by EOTechszo on October 24, 2024 at 16:01:39:
Ein erhöhter Wachstumshormon-Spiegel kann auch bei einem gutartigen Tumor der Hypophyse (Hypophysenadenom) auftreten. Manchmal sorgen diese Tumoren dafür, dass vermehrt Wachstumshormon gebildet und ausgeschüttet wird.
Die Messung des HGH-Spiegels reicht aber nicht aus, um diese
Funktionsstörung der Hypophyse nachzuweisen. So kann im Rahmen von Stimulationstests die
Hypophyse gezielt zur Ausschüttung ihrer Hormone angeregt werden, um dann deren Blutspiegel
zu messen. Obwohl die Nebenwirkungen von HGH selten sind,
sind sie quick garantiert, wenn wir uns mit diesen sehr hohen Dosen befassen.
Seit Ende 2023 stehen in Deutschland drei LAGH-Präparate für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab einem Alter von 3 Jahren mit einer Wachstumsstörung durch eine unzureichende Ausschüttung von GH
zur Verfügung. Das LAGH bindet wie rhGH an den GH-Rezeptor und initiiert die Signalkaskade, die
zur Aktivierung des Wachstums und Stoffwechsels führt. Die LAGH-Präparate konnten in Phase-3-Studien zeigen, dass sie der täglichen s.c.-rhGH-Therapie nicht unterlegen sind und
über ein vergleichbares Sicherheitsprofil verfügen. Aufgrund fehlender Langzeitdaten können mögliche
Sicherheitsbedenken nicht vollständig ausgeräumt werden. Die LAGH-Präparate eröffnen eine neue Option bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit
GHD.
Dies kann zu Symptomen wie Gewichtszunahme, verminderter Muskelmasse und Hautalterung führen. Zu den schwerwiegenderen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Missbrauch von HGH zählen Herzerkrankungen, Diabetes und Krebs.
Zu den häufigen Nebenwirkungen der HGH-Anwendung gehören Gelenkschmerzen, Flüssigkeitsansammlungen und Karpaltunnelsyndrom.
HGH ist für verschiedene biologische Prozesse wie Wachstum, Zellreparatur, Stoffwechsel und Immunfunktion unerlässlich.
Es trägt zur Erhaltung der Gesundheit aller menschlichen Gewebe,
einschließlich lebenswichtiger Organe und Haut, bei.
Bei der Planung der Therapie sollten die Patienten und Eltern auf die
neue Therapiemöglichkeit hingewiesen und sorgfältig aufgeklärt werden.
Ergeben sich anamnestische Hinweise, dass es bei den Patienten/Familien schwerwiegende
Probleme bei den täglichen hGH-Injektionen gibt, dann sollte
die Therapie mit LAGH in Erwägung gezogen werden.
Zwei Auswirkungen werden beispielsweise von Sportlern überwiegend bei
einem Kraftraining, die Wachstumshormone als
Dopingmittel verwenden, genutzt. Zum einen steigern sie die Muskelmasse,
zum anderen verfügen sie über eine eiweißhaltige, aber
ausgeprägte fettabbauende Aktivität. Eine GH-Supplementierung verbessert nachweislich die
Schwangerschaftsrate bei schlecht ansprechenden Patienten. Die
Wachstumshormontherapie spielt eine entscheidende Rolle
bei der Stimulation der Eierstöcke und ist in entsprechend ausgewählten Fällen wirksam (Beleg).
Es erhöht die Kontraktionskraft des linken Ventrikels und erhöht
die Kraft, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird (Beleg).
Eine erhöhte Kontraktionskraft führt zu
einer verringerten Nachlast (Blutmenge, die nach der Kontraktion im linken Ventrikel verbleibt), wodurch ein Herzversagen verhindert wird (Beleg).
Das Wachstumshormon wirkt sowohl direkt als auch durch die Stimulation von IGF-1 (Beleg).
Sowohl GH als auch IGF-1 werden benötigt, um normales lineares Wachstum zu stimulieren (Beleg).
Es wurde festgestellt, dass eine kleine Menge Wachstumshormon eine optimistic Wirkung auf das Nervensystem hat.
Erstens trägt HGH zum Überleben von Neuronen bei, wenn sie
von negativen Faktoren beeinflusst werden. Darüber
hinaus hilft es, die Widerstandsfähigkeit des Nervengewebes gegen Stress zu erhöhen.
Die Einnahme von Wachstumshormon kann die Reaktion des Körpers auf Insulin beeinflussen, das den Blutzuckerspiegel kontrolliert.
Wachstumshormonmangel kann auch zu hohem Cholesterinspiegel und brüchigen Knochen führen, wenn er nicht behandelt wird.
Die häufigste Behandlung sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ist
die Wachstumshormontherapie mit laborentwickelten HGH-Injektionen. Zu
wenig oder zu viel Wachstumshormon kann zu erheblichen Wachstumsproblemen führen.
Leider wurden diese Vorteile mit zunehmendem Alter immer
geringer, da die natürliche HGH-Produktion mit zunehmendem Alter und häufig mit hoher Geschwindigkeit abnimmt.
Sobald menschliches Wachstumshormon vorhanden ist, ist
es weitgehend für die Zellproduktion sowie für die Reparatur und
Regeneration verantwortlich, was wiederum zu Wachstum und höherer
Effizienz in den Körperzellen führen kann. Vor dieser Zeit war
die einzige Möglichkeit, menschliches Wachstumshormon zur Therapie zu
erhalten, die direkte Extraktion von Leichen aus der Hypophyse;
eine oft gefährliche und unhygienische Praxis.
Es gibt natürlich auch Lebensmittel die wichtige Nährstoffe wie L-Arginin und GABA enhalten bz.
Darunter fallen unter anderem Kürbiskerne, Linsen, Pinienkerne, Walnüsse, Tomaten und grüne Bohnen. GABA kurz für Gamma Aminouttersäure ist ein weiteres Complement welches nachweislich die HGH Ausschüttung während dem Schlaf verbessern konnte.
Lediglich wenige Milligram reichen aus um eine signifikante Verbesserung zu erzielen.
Die Überschneidung zwischen auffälligen Testergebnissen und den normalen Tagesschwankungen ist zu groß; die Wachstumshormonspiegel sind morgens und nach körperlicher Anstrengung besonders hoch.
Die Spiegel des Wachstumshormons und IGF-I werden für lange nach
einer Behandlung bei Wachstumshormonmangel, Großwuchs und Akromegalie kontrolliert.
Das gilt auch nach chirurgischer, medikamentöser
und/oder Strahlen-Therapie eines Hypophysentumors. Die Untersuchung
des Wachstumshormons kann auch hilfreich sein bei Dopingtests auf leistungssteigernde Steroide.
Bei einer Überproduktion des Hormons besteht die Gefahr einer Akromegalie, die sich nicht in einer Verlängerung der Knochen, sondern in einer Zunahme von Dicke und Breite zeigt.